Renaturierung des Eschbaches, ein Baustein zum Hochwasserschutz
Auf Einladung der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Rhein-Mosel trafen sich unser SPD-Bundestagskandidat Dr. Thorsten Rudolph und SPD-Mitglieder aus der VG in der Gemeinde Waldesch. Ziel war die Besichtigung der Baustellen zur Renaturierung des Eschbaches. Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Verbandsgemeinderat, Klaus Frevel, erläuterte an der Baustelle im Vogelsang den Besuchern die geplanten Maßnahmen.
An zwei Abschnitten wird der Bach aus der Betonröhre wieder in ein offenes Bett verlagert und durch geeignete Maßnahmen die Fließgeschwindigkeit verringert. Die Renaturierungsmaßnahmen sollen den Bach abschnittweise naturnäher gestalten, sind aber auch ein erster wichtiger Beginn der Entlastung der Kläranlage Waldesch von sogenanntem Fremdwasser. Dieses Wasser aus den vielfach vorhandenen Quellen im Ort muss zur Entlastung des Klärwerks vermehrt direkt in den Eschbach eingeleitet werden.
Frevel ist noch ein anderer Punkt wichtig: „Die Hochwasserkatastrophen der letzten Wochen machen wieder bewusst, dass auch die Gestaltung kleiner Fließgewässer ein Beitrag zur Reduzierung des Hochwasserrisikos ist.“ Auch Thorsten Rudolph ist von der Maßnahme überzeugt: „Ich finde, man sieht hier in Waldesch sehr gut, warum die Renaturierung von Gewässerabschnitten oft sinnvoll ist: Sie ist nicht nur ein Beitrag zum Hochwasserschutz, sondern kann zugleich auch das Ortsklima verbessern und das Wohnumfeld aufwerten.“